261 Neuigkeiten

Tauche ein in die Welt von 261 Fearless mit aktuellen Neuigkeiten, Podcasts und YouTube Videos.

0

Juliet – Interview mit der Moderatorin der 261 Empowerment Talks


Wie würdest du die Empowerment Talks mit einem Satz beschreiben?

Die Empowerment Talks geben Einblicke und Zugang zu Wissen von inspirierenden und erfolgreichen Frauen, die uns auf unserem eigenen Weg zu mehr Selbstbestimmung motivieren.

Was steckt hinter den Gesprächen?

Wir haben ein wertvolles, internes Ausbildungsprogramm für unsere Club Direktorinnen, Master Coaches und Coaches. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung entscheidend ist für Selbstbestimmung. Mit den Empowerment Talks machen wir einen Teil unseres Ausbildungsprogramm für alle verfügbar – damit jede Frau davon profitieren kann. Die Vorträge stehen ganz unter dem Zeichen von 261, einer Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig stärken. Das Ziel der Empowerment Talks ist es, Frauen zu inspirieren, vorwärtszugehen und ein Stück weiter in Richtung Selbstbestimmung zu gehen.

Was können Frauen, die die Empowerment Talks hören, mitnehmen? Was können sie von den Frauen lernen, die du interviewst?

Oft sieht man den Titel eines Vortrags und denkt sich – das ist nichts für mich. Ich habe aber gelernt, dass man aus jedem Interview etwas mitnehmen kann und gerade die Themen interessant sind, über die man selbst am wenigsten weiß. Man kann so viel von diesen Frauen lernen: Wie sie ihr Leben meistern, wie sie Hindernisse überwinden, wie ihre Kindheit und ihr Vorbilder sie beeinflussen und welche Ziele sie für die Zukunft haben. Ihr Mut und ihr Durchhaltevermögen sind inspirierend für das eigene Leben!

Der erste Empowerment Talk fand vor 4 Jahren statt. Seitdem haben wir 24 Empowerment Talks veröffentlicht, in denen wir die unterschiedlichsten Geschichten aus dem Leben von Frauen erzählen. Was hast du persönlich aus dieser Zeit gelernt?

Ich habe sehr viel gelernt durch die Gelegenheit, mit diesen unglaublichen Frauen zu sprechen. Meine wichtigste Erkenntnis ist, dass Veränderungen möglich sind und dass Frauen in der Lage sind, Veränderung anzuführen. Die Talks erinnern mich daran, dass Frauen fähig, kreativ und entschlossen sind. Keine der Frauen, die ich interviewt habe, hatte es auf ihrem Weg zum Erfolg leicht. Jede hat viele Herausforderungen und Hindernisse überwinden müssen. Aber jede von ihnen wird von dem Wunsch angetrieben, die Welt zu einem besseren Ort für uns alle und für die Frauen der Zukunft zu machen. Es war ein wahres Privileg, diese Gespräche zu führen.

Fällt dir ein Satz oder ein Zitat ein, das dich für dein eigenes Leben inspiriert hat?

Ich werde mich immer an das Interview mit Kathryn Bertine erinnern, die die Geschichte des Frauenradsports verändert hat, indem sie sich für Frauen bei der Tour de France einsetzte. Sie hat gesagt: „Wir alle haben die Möglichkeit, etwas zu verändern und Aktivistinnen zu sein.“ Ich habe immer geglaubt, dass man bestimmte Persönlichkeitsmerkmale und Charaktereigenschaften braucht, um eine Aktivistin zu sein. Sie hat mich zum Nachdenken gebracht, dass man viel bewirken kann, wenn man sich stark genug für eine Sache einsetzt, aber auch aufstehen muss, seine Meinung sagen und vor allem aktiv werden muss. Das war für mich nicht nur inspirierend, sondern um ehrlich zu sein, eine Art Weckruf, mehr zu tun und mutig zu sein.

Wie wählst du die Rednerinnen aus und bereitest die Fragen vor?

Wir wollen mit Frauen sprechen, von denen wir wissen, dass sie den 261 Spirit leben. Sie müssen keine Berühmtheiten sein, ganz im Gegenteil. Es gibt viele Frauen, die bewundernswerte Dinge tun und nicht im Rampenlicht stehen. Deshalb interviewen wir viele Frauen aus dem 261 Fearless Inc Teams und von unserer Community. Einige der Gäste sind sogar schon Teil unserer Gemeinschaft oder haben mit uns bei anderen Projekten zusammengearbeitet.

Ich möchte so viel wie möglich über die Gäste erfahren, bevor ich sie interviewe, damit ich gut vorbereitet bin und treffende Fragen stellen kann. Ich spreche mit anderen, die die Person kennen, lese Bücher, die sie geschrieben haben, und schaue mir ihre Online-Profile und sozialen Medien genau an. Normalerweise habe ich das Gefühl, dass ich eine Freundin treffe, wenn wir aufnehmen!

Welchen Rat würdest du Frauen geben, die unsere Empowerment Talks hören?

Ich würde sagen, sei aufgeschlossen. Sei bereit, zu lernen. Seid bereit, herausgefordert zu werden. Und ganz wichtig: Denk darüber nach, wie das, was du gehört hast, auf dich angewendet werden kann. Gibt es eine Sache, die du mitnehmen kannst, um dein Leben positiv zu verändern? Ich hoffe, dass die Vorträge dir Lust machen, tiefer in die Welt von 261 einzutauchen und auf irgendeine Weise Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Danke für’s Zuhören!

Alle Folgen der 261 Empowerment Talks ansehen

More News


  • Optimale Lauftechnik für Frauen: So läufst du gesund und effizient!

    Optimale Lauftechnik für Frauen: So läufst du gesund und effizient!

    Frauen haben durch ihr breiteres Becken und ihrer oft kürzeren Gliedmaßen andere anatomische Voraussetzungen beim Laufen als Männer. Vor allem das breitere Becken kann dazu führen, dass Frauen häufiger zu einer X-Bein-Stellung neigen, was das Verletzungsrisiko erhöhen kann. Eine angepasste Lauftechnik ist daher besonders wichtig, um gesund und effizient zu laufen. Wie das geht, erfährst…

  • Bewerbung jetzt offen: 2025 Boston Marathon Charity Programm

    Bewerbung jetzt offen: 2025 Boston Marathon Charity Programm

    261 Fearless Inc. ist wieder stolzer Partner des Boston Marathon® presented by Bank of America 2025.

  • 261 Club Spotlight: Deutschland

    261 Club Spotlight: Deutschland

    Lerne den 261 Club Deutschland kennen und erfahre mehr über die mutigen Frauen, die hier laufen.

  • So findest du Zeit fürs Laufen

    So findest du Zeit fürs Laufen

    Zu wenig Zeit – die meisten Frauen nennen das als Grund, warum sie nicht so oft laufen, wie sie es gerne würden. Um die 74 % der Frauen sagen, dass sie durch Zeitmangel keinen Sport treiben und jahrzehntelange Studien und Umfragen zeigen, dass Frauen weniger Zeit für Freizeitaktivitäten aufbringen als Männer.