261 Neuigkeiten

Tauche ein in die Welt von 261 Fearless mit aktuellen Neuigkeiten, Podcasts und YouTube Videos.

0

Laufen bei Kälte


Unsere Tipps für deinen Lauf-Spaß bei Kälte:

  • Das Zwiebelprinzip: Ziehe mehrere Schichten übereinander an, damit du gut geschützt bist und eine Schicht ausziehen kannst, falls dir bei der Bewegung zu warm wird.
  • Weniger ist mehr: Ziehe lieber weniger an als zu viel! Wenn du rausgehst und die ersten Schritte machst, sollte es dich noch leicht frösteln. Erst wenn du dich bewegst, merkst du, dass dir richtig angenehm warm wird.
  • Accessoires: Mit dem Zwiebelprinzip bist du schon mal gut ausgerüstet für das Laufen im Winter, aber du solltest auch nicht auf die richtigen Accessoires vergessen. Windfeste Handschuhe schützen deine Finger und Hände, eine Mütze hält Kopf und Ohren warm und einen Schal kannst du dir bei klirrender Kälte auch über das Mund und Nase ziehen.
  • Aufwärmen: Wärme dich auf, bevor du losläufst. Besonders bei kühlen Temperaturen ist das , besonders wichtig. Deine Muskeln, Gelenke, dein Herz-Kreislaufsystem und deine Nervenbahnen werden durch das Aufwärmen auf die Bewegung vorbereitet. Die 261 Coaches bei unseren Lauftreffs führen dich durch ein Aufwärmprogramm, damit du sicher laufen kannst!
  • Tempo: Halte es bei Temperaturen unter 0 Grad gemütlich, um deine Atemwege nicht zu überreizen.
  • Warmhalten: Nach dem Laufen, achte darauf, dich warm zu halten. Gleich eine warme Jacke überzuziehen hilft. Und warte nicht zu lange mit dem Wechseln deiner verschwitzen Bekleidung, um keine Erkältung zu riskieren.
  • Motivation: Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, fällt es uns schwer, rauszugehen. Laufen in der Gruppe kann da helfen – denn so motivieren wir uns gegenseitig und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Danach kannst du dich gemütlich aufs Sofa setzen und dich bei einer Tasse Tee entspannen!

Eine wichtige Sache möchten wir mit dir noch teilen: Studien belegen, dass Laufen bei Kälten die Gesundheit FÖRDERT – anstatt sie zu SCHÄDIGEN! Laufen boostet dein Immunsystem und macht dich widerstandsfähiger!

Finde hier einen Lauftreff in deiner Nähe und genieße Lauf-Spaß ganz ohne Druck mit anderen Frauen.

More News


  • Optimale Lauftechnik für Frauen: So läufst du gesund und effizient!

    Optimale Lauftechnik für Frauen: So läufst du gesund und effizient!

    Frauen haben durch ihr breiteres Becken und ihrer oft kürzeren Gliedmaßen andere anatomische Voraussetzungen beim Laufen als Männer. Vor allem das breitere Becken kann dazu führen, dass Frauen häufiger zu einer X-Bein-Stellung neigen, was das Verletzungsrisiko erhöhen kann. Eine angepasste Lauftechnik ist daher besonders wichtig, um gesund und effizient zu laufen. Wie das geht, erfährst…

  • Bewerbung jetzt offen: 2025 Boston Marathon Charity Programm

    Bewerbung jetzt offen: 2025 Boston Marathon Charity Programm

    261 Fearless Inc. ist wieder stolzer Partner des Boston Marathon® presented by Bank of America 2025.

  • 261 Club Spotlight: Deutschland

    261 Club Spotlight: Deutschland

    Lerne den 261 Club Deutschland kennen und erfahre mehr über die mutigen Frauen, die hier laufen.

  • So findest du Zeit fürs Laufen

    So findest du Zeit fürs Laufen

    Zu wenig Zeit – die meisten Frauen nennen das als Grund, warum sie nicht so oft laufen, wie sie es gerne würden. Um die 74 % der Frauen sagen, dass sie durch Zeitmangel keinen Sport treiben und jahrzehntelange Studien und Umfragen zeigen, dass Frauen weniger Zeit für Freizeitaktivitäten aufbringen als Männer.