261 Fearless, Inc. Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. 261 Fearless Inc. („261 Fearless“) ist sich des Vertrauens bewusst, das Sie uns entgegenbringen, und unserer Verantwortung, die Privatsphäre der Menschen, denen wir dienen, sowie unserer vielen Freiwilligen, Sponsoren, Unterstützer und Spender*innen zu schützen. Im Rahmen dieser Verantwortung beschreibt diese Datenschutzrichtlinie die Informationen, die wir auf unserer Website sammeln, wie wir sie sammeln und wie wir diese Informationen nutzen, um unsere Mission zu erfüllen und unsere Programme und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Durch den Zugriff auf diese Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen einverstanden.
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit geändert werden. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig besuchen, um sich über unsere aktuellen Datenschutzrichtlinien zu informieren. Durch den weiteren Zugriff auf die Website oder deren Nutzung nach einer Änderung erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie in der geänderten Fassung einverstanden.
Informationen, die wir sammeln
1. Allgemeine Informationen
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf unserer Website gesammelten Informationen. Wir erfassen zu jeder Besucher*in unserer Website Informationen, die Ihr Browser bei jedem Besuch unserer Website sendet („Protokolldaten“). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse („IP-Adresse“) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten. Darüber hinaus nutzen wir Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics, die diese digitalen Fußabdrücke erfassen, überwachen und analysieren.
2. Persönliche Informationen
Wir sammeln Informationen über unsere verschiedenen Online-Registrierungsformulare und Online-Anfragen.
a.) Kontaktformular – Wenn Sie unser allgemeines Kontaktformular verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten, sammeln wir die von Ihnen übermittelten Kontaktinformationen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Durch das Einreichen einer Anfrage stimmen Sie diesen Bedingungen zu, ohne dass Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt werden.
b.) Anmeldung für 261 Ausbildungsprogramme (Train-the-Trainer-Zertifizierungskurs, Business-Training usw.) – Wenn Sie eine Anfrage zur Teilnahme an unserem 261 Ausbildungsprogramm senden, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns übermitteln, zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage. Während des eigentlichen Anmeldevorgangs erfassen wir Namen, Post- und E-Mail-Adressen, demografische Informationen, Notfallkontaktinformationen und andere Informationen, die Sie freiwillig übermitteln. Wenn Sie zertifizierter 261 Coach oder Clubdirektorin werden, speichern wir diese Informationen in unserer internen Datenbank CORE (gehostet von CORE smart work GmbH, Fillstraße 1, A-4942 Gurten, Österreich/Europa), wo Sie Ihre persönlichen Daten und Datenschutzeinstellungen jederzeit einsehen und ändern können. Die Daten unserer Coaches und Clubdirektorinnen werden bis sieben Jahre nach Beendigung ihres Engagements im Programm gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Ihre Datenschutzrechte bleiben davon unberührt.
c.) Registrierung als Freiwilligen: Wenn Sie eine Anfrage senden, um als Freiwillige tätig zu werden, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns übermitteln, um Ihre Anfrage zu beantworten. Während des eigentlichen Registrierungsprozesses erfassen wir Namen, Post- und E-Mail-Adressen, demografische Informationen, Notfallkontaktinformationen und andere Informationen, die Sie freiwillig übermitteln. Wenn Sie sich dann als Freiwilliger melden, speichern wir diese Informationen in unserer internen Datenbank CORE (gehostet von CORE smart work GmbH, Fillstraße 1, A-4942 Gurten, Österreich/Europa). Die Daten unserer Freiwilligen werden bis sieben Jahre nach Beendigung ihres Engagements im Programm gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, ohne dass Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt werden.
d.) Anmeldung als Charity Runner: 261 Fearless ist stolz darauf, bei verschiedenen Laufveranstaltungen ein Team von Charity Runnern zu haben. Wenn Sie sich als Charity Runner für eine solche Veranstaltung anmelden möchten, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns übermitteln, um Ihre Anfrage zu beantworten. Während des Anmeldevorgangs erfassen wir Namen, Post- und E-Mail-Adressen, demografische Informationen, Notfallkontaktinformationen und andere Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln, unbeschadet Ihrer Datenschutzrechte. Wenn Sie dann Charity-Läufer werden, speichern wir diese Informationen in unserer internen Datenbank CORE (gehostet von CORE smart work GmbH, Fillstraße 1, A-4942 Gurten, Österreich/Europa). Die Daten von Charity-Läufern werden bis sieben Jahre nach ihrem Engagement bei uns gespeichert. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, ohne dass Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt werden.
e.) Bewerbung als Event-Partner: 261 Fearless ist stolzer Partner verschiedener Veranstaltungen. Wenn Sie sich als offizieller Event-Partner bewerben möchten und uns eine Anfrage über das Online-Formular senden, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns übermitteln, zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage, ohne Ihre Datenschutzrechte zu beeinträchtigen.
f.) Registrierung als Teilnehmerin an unseren 261 Fearless Online-Programmen: Sie haben die Möglichkeit, sich als Teilnehmerin an unseren Online-Programmen unserem Netzwerk anzuschließen. Diese Programme ermöglichen Frauen auf der ganzen Welt den Zugang zur Welt von 261 Fearless, unabhängig davon, ob es in ihrer Nähe einen lokalen 261 Club gibt. Um an einem Online-Programm teilzunehmen, müssen Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Website registrieren. Wenn Sie sich registrieren, erfassen wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Registrierung zu bearbeiten und Ihnen unsere Dienste anzubieten (einschließlich des Versands von Updates per E-Mail und Newsletter, die Sie über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen können). Ihre Daten werden von unserem Verwaltungsteam gehostet und bis sieben Jahre nach Beendigung Ihrer Teilnahme am Programm gespeichert. Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie diesen Bedingungen zu, ohne dass Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt werden.
g.) Registrierung als Mitglied eines 261 Clubs: Wenn Sie Ihr Antrag auf Mitgliedschaft einreichen, um Mitglied im 261 Club zu werden, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns zum Zweck des Beitritts zu einem lokalen 261 Club übermitteln. Während des eigentlichen Registrierungsprozesses erfassen wir Namen, Post- und E-Mail-Adressen, demografische Informationen, Notfallkontaktinformationen und andere Informationen, die Sie freiwillig übermitteln. Wenn Sie dann Mitglied werden, speichern wir diese Informationen in unserer internen Datenbank CORE (gehostet von CORE smart work GmbH, Fillstraße 1, A-4942 Gurten, Österreich/Europa).
Die Daten unserer Mitglieder werden bis sieben Jahre nach Beendigung ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, ohne dass Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt werden.
h.) Sonstiges: Wir erfassen auch personenbezogene Daten, wenn Sie sich großzügigerweise dafür entscheiden, über unsere Spendenseite an 261 Fearless zu spenden oder sich für unseren Newsletter anzumelden.
3. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
261 Fearless möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte umfassend informiert sind. Jede Benutzer*in hat Anspruch auf Folgendes:
Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, 261 Fearless um Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr in Rechnung stellen.
Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, 261 Fearless aufzufordern, alle Informationen zu korrigieren, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht, 261 Fearless aufzufordern, Informationen zu vervollständigen, die Sie für vollständig halten.
Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, 261 Fearless aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu löschen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass 261 Fearless die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass 261 Fearless die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt.
Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte oder senden Sie uns eine E-Mail an info@261fearless.org.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um zu verfolgen, wie Menschen unsere Website nutzen. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.
Wie verwenden wir Cookies? 261 Fearless verwendet Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, darunter:
- Sie bleiben angemeldet
- Wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
Informationen, die dritte in unserem Auftrag erheben
Wir nutzen die folgenden Drittanbieter, um bestimmte Dienstleistungen zur Verwaltung der Anträge unserer Mitglieder zu erbringen und um Spenden zu sammeln, die sie großzügigerweise an 261 Fearless leisten. Marketing-Automatisierungsdienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland/Europa) Filehosting-Dienst Dropbox (bereitgestellt von Dropbox Inc., 333 Brannan Street, San Francisco, CA 94107) Plattform für Sozialunternehmen CORE (bereitgestellt von Core Smartwork GmbH, Fillstrasse 1, 4942 Gurten, Österreich/Europa), Shopify (bereitgestellt von Shopify International Limited Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland), Unipark.com (Tivian XI GmbH, Christophstrasse 15-17, 50670 Köln, Deutschland/Europa), Ninja Forms (1809 Keith Street NW, Cleveland, TN 37311), GivenGain Foundation (Avenue Centrale 122, 1884 Villars-sur-Ollon, Schweiz), GiveButter (2810 N Church St #53748, Wilmington, Delaware 19802).
Die Drittanbieter können Ihre Bank- oder Kreditkarteninformationen erfassen, wenn Sie eine Zahlung vornehmen, diese Informationen werden jedoch nicht an 261 Fearless weitergegeben. Die Drittanbieter halten sich an die Branchenstandards für Informationssicherheit bei Online-Transaktionen.
Kommunikation
E-mail: Wir führen eine interne E-Mail-Liste aller Personen, die Informationen angefordert, sich für unsere Programme angemeldet, sich als Freiwillige gemeldet oder eine Online-Zahlung oder -Spende getätigt haben. Wir können diese Liste verwenden, um gelegentlich Updates und Ankündigungen zu unseren Programmen oder Marketing- oder Fundraising-Informationen, wie z. B. jährliche Spendenkampagnen, zu versenden. Wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. E-Mail-Anfragen können an info@261fearless.org gesendet werden. Anfragen werden innerhalb von 10 Werktagen bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei Bedarf weiterhin Transaktions-E-Mails zugesandt werden können.
Post: Personen, die ihre Postanschrift angeben, um weitere Informationen zu erhalten, sich für unser Programm anzumelden, sich als Freiwillige zu melden, Teilnehmer eines Online-Programms zu werden oder zu spenden, können in regelmäßigen Abständen Post von uns erhalten. Wenn Sie keine Post erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage an info@261fearless.org. Bitte geben Sie Ihren genauen Namen und Ihre Adresse an, damit wir Ihren Namen aus unserer Postversandliste entfernen können.
Telefon: Personen, die uns ihre Telefonnummern mitteilen, können von uns telefonisch kontaktiert werden, wenn sie weitere Informationen zu unserem Programm, Freiwilligenarbeit oder einer Transaktion anfordern. Wir tätigen keine unaufgeforderten Werbeanrufe.
Wie wir Informationen weitergeben
Mit anderen Unternehmen und Organisationen: Die personenbezogenen Daten, die wir bei 261 Fearless speichern, sind ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt und werden nicht an Dritte verkauft, vermietet oder ausgetauscht, es sei denn, (1) Sie haben der Weitergabe der Daten zugestimmt; (2) wir müssen die Daten weitergeben, um ein von Ihnen angefordertes Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen; oder (3) wir müssen die Daten an andere weitergeben, die in unserem Auftrag arbeiten, um Ihnen ein angefordertes Produkt oder eine angeforderte Dienstleistung bereitzustellen. Diese Drittparteien sind nicht berechtigt, die personenbezogenen Daten, die wir ihnen zur Verfügung stellen, über das zur Unterstützung unserer Arbeit erforderliche Maß hinaus zu verwenden.
Als aggregierte Daten: Wir können demografische Daten aggregieren und sie an Drittparteien, einschließlich Sponsoren, Spender und Gemeindevertreter, weitergeben, nachdem personenbezogene Daten entfernt wurden.
Wie gesetzlich vorgeschrieben: Manchmal kann 261 Fearless gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten offenzulegen. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Rechte oder unser Eigentum zu verteidigen oder auf eine Notsituation zu reagieren, können wir alle in unserem Besitz befindlichen Informationen offenlegen, vorausgesetzt, die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person haben keinen Vorrang, wobei die angemessenen Erwartungen der betroffenen Personen auf der Grundlage ihrer Beziehung zum Verantwortlichen berücksichtigt werden.
Sicherheit
261 Fearless trifft Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wenn wir sensible Informationen (wie z. B. Kreditkartendaten) erfassen, werden diese Informationen verschlüsselt und auf sichere Weise an uns übermittelt. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf das Symbol eines geschlossenen Schlosses unten in Ihrem Webbrowser oder auf „https“ am Anfang der Adresse der Webseite achten. Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten werden wir die Aufsichtsbehörde unverzüglich über eine solche Verletzung informieren. Wenn möglich, werden wir dies innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden melden. Wir werden Sie auch unverzüglich über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten informieren, wenn diese Verletzung wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der natürlichen Person darstellt. Dies soll es Ihnen ermöglichen, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um eine Gefährdung Ihrer personenbezogenen Daten zu vermeiden.
Wenn Sie Datenschutzbedenken haben
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder der Meinung sind, dass diese Website nicht der angegebenen Datenschutzrichtlinie für die Website entspricht, können Sie uns per E-Mail unter info@261fearless.org kontaktieren.
Aktualisiert: 20. März 2025
